Landaise – mit gerader Klinge
Mit dieser Klinge gelingen gerade Schnitte sehr gut. Auch seitliches Einschneiden ist bestens möglich. Für das Ritzen von Motiven in die Teighaut ist die Landaise das perfekte Werkzeug. Alle 4 Ecken können benutzt werden, einfach die Klinge „drehen“. Wichtig: für „scharfe“ Resultate Klinge regelmässig wechseln. Vor dem Einschneiden in Wasser tauchen und nur mit Wasser abspülen (keine Bürste oder Lappen verwenden, das nutzt die Rasierklinge ab).
Adour – mit gebogener Klinge
Für sehr ambitionierte Brotkünstler*innen, die die Teighaut gerne seitlich einritzen und grosse „Ohren“ produzieren möchten.
Ersatzklingen findest du hier.