Dieses rustikal angehauchte, äusserst geschmacksvolle Ruchmehl-Pfünderli passt zu buttrig-süssen Aufstrichen genauso gut wie zu einer Käse- oder Fleischplatte. Allfällig Brotreste eignen sich bestens als Toastbrot – und verströmen dabei weitere, herrliche Düfte. Schwierigkeit Zeitplan Vorarbeiten Arbeiten am Backtag 30 Minuten 1-2 Stunden 12 Stunden ca. 2 Stunden Zutaten Vorteig/Poolish 140g Wasser 140g Weizen-Ruchmehl 0,3g Frischhefe [...]
More
-
Ruchbrot
-
Roggenbrot mit Honig
Ein reines Roggenbrot ist für viele etwas ganz Spezielles. Denn es duftet nach Heimat, Heimkommen und Geselligkeit. In dünne Scheiben geschnitten, macht es jedes Apéro-Plättchen zum absoluten Highlight! Dieses Brot bleibt tagelang feucht und frisch. Sollte es mal etwas angetrocknet sein, so schmeckt es als Toastbrot einfach himmlisch. Achte darauf, dass dein Anstellgut wirklich sehr [...] More -
Malz-Igeli
Die Igel sind los... Grund genug, deine Liebsten mit dieser putzigen Igelfamilie zu bezirzen! die Igel-Produktion macht riesig Spass und das Malz sorgt nicht nur für einen köstlichen Geschmack, sondern verleiht den Brötchen auch eine tolle Farbe. Im Vorteig – er gärt über Nacht - wird zudem etwas Vollkornmehl verquellt. Das macht diese luftigen Tierchen [...] More -
Haselnüsschen
Diese knackigen Brötchen habe ich letztens für meine Kursteilnehmer gebacken. Und weil sie auf eine so gute Resonanz gestossen sind, möchte ich sie euch auf keinen Fall vorenthalten! Der Teig enthält eine Handvoll gerösteter Haselnüsse, die am Schluss in den Teig gefaltet werden. Ich liebe geröstet Nüsse aller Art, denn durch das Rösten findet eine [...] More