Katharina Arrigonis neustes E-Book „Laugenzeugs“
Sofortiger Download nach dem Bezahlvorgang.
Vor Natronlauge muss man keine Angst haben, sondern nur den nötigen Respekt. Katharina Arrigoni hat hunderten von Brotkünstler*innen gelernt, wie man mit Natronlauge sicher und vergnügt arbeitet und die schönsten und feinschmeckendsten Laugenbrötchen aus dem Ofen zieht. Ihr geballtes Wissen gibt sie nun in diesem 15-seitigen E-Book weiter:
- was muss man bei Laugenteigen beachten?
- weshalb ist es wichtig, die Teigtemperatur zu überwachen?
- wie bleibe ich auch beim Teig gehen lassen möglichst flexibel?
- was heisst „anhauten“ und „absteifen“ und weshalb ist es im Laugenbrötchen-Business so zentral?
- wie friere ich Laugenbrötchen am besten ein resp. wie backe ich auf Vorrat?
- was ist Natronlauge (Natriumhydroxid) genau?
- welche Sicherheitsvorkehrungen sind einzuhalten?
- wie gehe ich beim Laugen vor, Schritt für Schritt erklärt?
- welche Gefässe und Hilfsmittel eignen sich?
- wie bewahre ich Lauge auf und wie entsorge ich sie?
- was ist Kaiser-Natron (Natriumhydrogencarbonat)?
- mit Laugenteig-Rezept (ohne Vorteig)
- mit vielen Inspirationen, was man sonst noch allerlei Hübsches aus Laugenteigen formen kann
================================
Wichtig: Kunden aus dem Ausland müssen beim Land „Schweiz“ auswählen.
ES WERDEN KEINE PHYSISCHEN PRODUKTE INS AUSLAND VERSCHICKT.