Dies ist kein Beitrag für Eilige, die so schnell und unaufgeregt wie möglich ein luftiges Vollkornbrot fabrizieren möchten. Dies ist eine Anleitung für Brotenthusiasten und Besitzer einer aktiven Weizensauerteigkultur. Solche, die sich in die Materie der reinen Vollkornbrote eindenken möchten und bereit sind, ein bisschen herumzupröbeln. Sie werden schlussendlich mit einem unglaublich köstlichen, gesunden und [...]
More
-
Dinkel-Ring
Ein köstliches, luftiges Sauerteigbrot aus 100% Dinkel, mit dem du zeitlich sehr flexibel bleibst - ideal für Berufstätige und allerlei Vielbeschäftigte! Das Brot enthält gerade mal 4% Sauerteig. Heisst: den Teig kannst du getrost etwas vernachlässigen, denn er braucht viel Ruhe! Aber bitte aufpassen: auch so "langsame" Teige können problemlos übergären, wie ich am eigenen [...] More -
Pane Pugliese
Dieses Pane Pugliese mit 100% Schweizer Hartweizenmehl hat es mir angetan. Dieser einzigartige, süssliche Duft schon während dem Backen. Diese Aromen im Mund. Diese unglaublich tolle, gelbliche Farbe. Und doch muss ich sagen. Meine Annäherung an diesen Teig hat eine Weile gebraucht. Es war etwas harzig. Denn Brote mit 100% Hartweizenmehl sind nichts für schwache [...] More -
Baumnussbrot
Ich liebe ja Nüsse aller Art über alles und sie gehören seit langem auf meinen täglichen Speiseplan. Deshalb landen sie auch öfters in einem Brotteig. Aber das hier, ganz ehrlich, ist eine wirklich ganz exquisite Gaumenfreude! Denn dieses rustikale Sauerteigbrot enthält mit Honig karamelisierte Baumüsse. Uuuuunglaublich gut! Und unglaublich süchtig machend. Deshalb mein Tipp: am [...] More -
Dinkelvollkorn-Weggli
Weggli mit 100% Vollkorn? Und dann noch Dinkel? Weisch wie fein! Und ich schwörs: diese unkomplizierten, mit wenig Hefe daherkommenden Weggli sind nicht nicht nur etwas für Anhänger des vollen Korns. Sogar kleine Erdenbürger sind voll des Lobes für diese Brötchen. Sie passen nicht nur perfekt zu einem feinen Brunch, sondern irgendwie einfach immer. Und [...] More -
Minimalisten-Zopf
Du suchst ein Zopf-Rezept mit minimalem Aufwand und grosser zeitlicher Flexibilität? Dann bleib bitte hier! Denn ich verrate dir gleich, wie du mit sehr wenig Hefe und einer langen, kalten Teiggare einen sagenhaften Zopf fabrizieren kannst. Falls du den Zopf auch wie diese hier mit 4 Strängen flechten möchtest: hier findest du ein Video-Tutorial dazu. [...] More