Ich kann die Finger einfach nicht vom Dreikönigskuchen lassen! Aber es sind natürlich nicht nur die geschmacklichen Vorzüge, die mir gefallen. Auch die ganzen Aufregungen und Empörungen aufgrund des kleinen Monarchen müssen einfach ordentlich zelebriert werden! In welchem "Bölleli" ist wohl dieses Jahr der König versteckt? Damit alljährlich für etwas Abwechslung gesorgt werden kann, habe [...]
More
-
Wilder Dreikönigskuchen
-
Walliser Roggenbrot
Ich wollte schon länger ein so richtig bodenständiges, urchiges Roggenbrot backen. Eines, das auch noch nach zwei Wochen richtig gut schmecken würde - sollte es denn so weit kommen. Dabei bin ich über das Rezept der Richemont Bäckereifachschule gestolpert, welches im Buch "Schweizer Bäckerei" publiziert wurde. Ich habe es praktisch 1:1 nachgebacken, jedoch auf Haushaltsgrösse [...] More -
Weizenschrot-Sauerteigbrot
Liebhaber von knackigen Broten sollten dieses Rezept unbedingt ausprobieren. Das vorgequellte Weizenschrot gibt dem Brot nämlich den gewissen Biss - so köstlich! Das Weizenschrot erhältst du im Bioladen oder im Reformhaus. Aber am besten mahlst du es gleich selbst - in der von dir gewünschten Feinheit. Zum Beispiel mit der Mockmill Getreidemühle. Ich wünsche dir [...] More -
Dinkel-Sauerteigbrot
Dinkel, eine Unterart des Weichweizens, ist nicht nur vom Nährstoffgehalt äusserst günstig. Er gilt auch als allgemein sehr verträglich. Kein Wunder, hat er in letzter Zeit ein richtiges Revival erlebt. Und wenn man weiss, wie man ihn behandeln muss, so fabriziert man damit wunderfeine Brote. Denn Brote mit Dinkel neigen dazu, schnell auszutrocknen. Ganz gut [...] More