Jetzt auch im Blog: mein persönliches Lieblings-Hefebrot aus dem Buch "Lieblingsbrote". ↠ Von der BesondersGut-Community heiss geliebt! Dieses knusprige, sehr dunkel ausgebackene Brot bleibt unfassbar lange frisch und schön feucht. Im Umgang mit dem Teig und sich selbst ist eine Portion Gelassenheit unabdingbar. Denn dem Teig wird während den letzten Minuten tröpfchenweise mehr und mehr [...]
More
-
Würenloser
-
Rustico Toast
Ich freue mich sehr, endlich eines meiner absoluten Lieblingsrezepte im Blog vorzustellen zu dürfen 😀 Dieses rustikale Toastbrot enthält 50% Vollkornmehl respektive Vollkornschrot, ist zufälligerweise vegan und schmeckt einfach himmlisch... Was macht dieses Toastbrot so unwiderstehlich schmackhaft? Frisches Mehl, fein gemahlen: Besorge dir frisches, fein gemahlenes Vollkornmehl und mittelfeines Schrot. Weshalb du darauf Wert legen [...] More -
Brioche
Mein sündig-buttriges Rezept für authentische Brioches: jetzt hier im Blog! Zudem verrate ich dir alle meine Killer-Tipps auf dem Weg zu diesem einzigartigen Gaumenschmaus. Noch keine Brioche-Form(en)? Im Onlineshop von BesondersGut findest du unsere original französischen Briocheformen in der Grösse "mini" oder "gross". Hier lang. Schwierigkeit Zeitplan Am Tag zuvor: Teig herstellen, 45 Minuten [...] More -
Veganer Kürbis-Zopf
Ein herbstliches, äusserst feines Zopf-Rezept mit püriertem Kürbis, welches ich ursprünglich für eine internationale Food-Plattform entwickelt habe. Da macht der Herbst gleich doppelt Spass, oder nicht? Ich wünsche dir viel Vergnügen und gutes Gelingen beim Nachbacken - und einen goldenen Herbst... und vergiss nicht: es ist noch kein Zopfmeister vom Himmel gefallen, glaube ich! Schwierigkeit [...] More -
Bagels
Die erste schriftliche Erwähnung des Bagels datiert aus dem Jahr 1610. Sie fand sich in den Kommunalbüchern der polnischen Stadt Krakau. Der Bagel wurde demnach Müttern nach der Geburt des Kindes als Glücksbringer überbracht. Der Bagel mit seiner runden Form und dem Loch in der Mitte symbolisierte ein langes, glückliches Leben. Heute assoziiert man mit dem traditionsreichen, jüdischen Gebäck vor allem [...] More