Diese knackigen Brötchen habe ich letztens für meine Kursteilnehmer gebacken. Und weil sie auf eine so gute Resonanz gestossen sind, möchte ich sie euch auf keinen Fall vorenthalten! Der Teig enthält eine Handvoll gerösteter Haselnüsse, die am Schluss in den Teig gefaltet werden. Ich liebe geröstet Nüsse aller Art, denn durch das Rösten findet eine [...]
More
-
Haselnüsschen
-
Dinkel-Laibchen
Der Teig dieser luftigen Dinkel-Brötchen mag anfänglich erschreckend weich wirken. Der Versuchung, bei der Herstellung des Teiges zum Mehlsack zu greifen, solltest du wenn immer möglich widerstehen... Keine Angst: das anschliessende Falten stabilisiert den Teig auf wundersame Art und Weise. Mit etwas Geschick und Mehl an den Händen wird auch das Formen dieses zarten Teiges [...] More -
Glücks-Brötchen
Wenn der Winter so richtig in Fahrt kommt und die wärmeren Tage noch länger auf sich warten lassen, sollte man zumindest sein Geniesserherz mit kulinarischen Köstlichkeiten erwärmen lassen. Und da auch ein bisschen essbares Glück nie schaden kann, habe ich mir diese leckeren, in der Fabrikation äusserst spassigen Glücks-Brötchen für dich ausgedacht. Der Teig, mit [...] More -
Grittibänz
Der Grittibänz, in der Deutschschweiz auch Grättimaa oder Elggermaa genannt, wird traditionell am 6. Dezember, dem Samichlaus-Tag, verspiesen. In manchen Regionen ist das Bestreuen mit Hagelzucker ein Muss und auch beim Zuckeranteil gibt es klare Vorstellungen. Dieses Rezept kommt ganz ohne Zucker aus und enthält alternativ etwas Zimtpulver. "Grätte" und "gritte" stammt übrigens vom Wort [...] More